Veröffentlicht
Förderung der Luftfahrt- und Verteidigungstechnologie der nächsten Generation
Real-Time Innovations (RTI), das Infrastruktur-Software-Unternehmen für Smart World-Systeme, ist auf der Aerospace TechWeek 2025 vom 2. bis 3. April in München am Stand K24 vertreten. Im Fokus steht dort Connext®, das bewährte Software-Framework für den sicheren und hochperformanten Datenaustausch zwischen Avioniksystemen, unbemannten Plattformen und Multi-Domain-Verteidigungsnetzwerken.
Durch die Weiterentwicklung von Militärflugzeugen und Verteidigungsplattformen sind nahtlose Konnektivität, Interoperabilität und missionskritische Zuverlässigkeit wichtiger denn je. Connext wurde nach den Prinzipien einer offenen Architektur entwickelt und unterstützt die Anforderungen von FACE™, MOSA, SOSA und Multi-Domain Operations (MDO). Es ermöglicht Situationsbewusstsein in Echtzeit, KI-basierte Entscheidungsfindung und skalierbare Konnektivität für luftgestützte Operationen.
Zusätzlich zum Messestand werden RTI-Experten mit folgenden Vorträgen vertreten sein:
Vortrag 1:
Podiumsdiskussion: „Fortschritte im militärischen Flugverkehrsmanagement durch verbesserte Konnektivität“ mit EUROCAE
Wann: 2. April, 11:45 Uhr MEZ | Track Konnektivität
Sprecher: Thijs Brouwer, leitender Anwendungsingenieur, RTI
Vortrag 2:
Präsentation: „Echtzeit-Missionssysteme und fortschrittliche Kommunikation in der Avionik“
Wann: 2. April, 14:00 Uhr MEZ | Avionik-Track
Sprecher: Andre Odermatt, leitender Anwendungsingenieur, A&D, RTI
Veranstaltungsdetails:
Was: RTI auf der Aerospace TechWeek 2025, Stand K24
Wann: 2.-3. April 2025
Wo: MOC – Event Center Messe München
Über Real-Time Innovations (RTI), Inc.

Real-Time Innovations bietet ein Software-Framework für intelligente Maschinen und Systeme im realen Einsatz. RTI Connext® ermöglicht eine intelligente Architektur, indem es Informationen in Echtzeit teilt und große Applikationen als ein integriertes System zusammenarbeiten lässt. Die RTI Software ist in über 1.500 Projekten im Einsatz, betreibt u. a. die größten Kraftwerke Nordamerikas, verbindet Wahrnehmung und Steuerung in Fahrzeugen, koordiniert das Management von Marineschiffen, bewegt eine neue Generation von medizinischen Robotern, kontrolliert den Hyperloop sowie fliegende Autos und bietet medizinische Intelligenz für Krankenhauspatienten oder Unfallopfer rund um die Uhr.
RTI ist Spezialist im Verbinden intelligenter, verteilter Systeme. Diese Systeme verbessern die medizinische Versorgung, die Sicherheit auf unseren Straßen sowie die Energieversorgung. RTI zählt zu den innovativsten Anbietern von Produkten, die auf dem Data Distribution Service™ (DDS) Standard der Object Management Group (OMG) basieren. Das privat geführte Unternehmen hat seinen Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, sowie regionale Zentralen in Spanien und Singapur.