Veröffentlicht
Lithium-Ionen-Batterien von GS YUASA bewegen und versorgen emissionsfreie e-Oshima
Japans erstes vollständig batteriebetriebenes und emissionsfreies Passagierschiff e-Oshima fährt mit industriellen Lithium-Ionen-Batterien von GS YUASA.
Die 35 Meter lange Passagierfähre, gebaut von der Oshima Shipbuilding Co. Ltd, fährt auf dem Meer und ist die erste ihrer Art in Japan. Das emissionsfreie Schiff ist geräusch- und vibrationsarm, verfügt über einen Kollisionsschutz und kann 50 Personen, einen großen Bus und vier Autos aufnehmen.
Das moderne 340-Tonnen-Schiff e-Oshima nutzt die Speicherbatterien als einzige Energiequelle für seinen Antrieb sowie für den gesamten zusätzlichen Strom, der während des Betriebs erforderlich ist.
Das leisten die Hochleistungsbatterien
Die Lithium-Ionen-Batterien LIM50EN-12 von GS YUASA (ca. 600 kWh)
- sind für den Antrieb zuständig
- dienen als Energielieferant für die Kommunikation, Navigation, Funkgeräte und Klimaanlagen
- spielen eine wichtige Rolle bei der automatischen Navigationsfunktion der Fähre
- lassen sich auf dem Schiff in etwa zweieinhalb Stunden vollständig aufladen, wobei das Batteriemanagementsystem die Batterien mehrfach redundant schützt.
- zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte und Zuverlässigkeit sowie eine lange Lebensdauer aus
Damit sind die Lithium-Ionen-Zellen von GS YUASA optimal auf einen Schiffsbetrieb ausgelegt, der ein hocheffizientes Laden und Entladen erfordert.
Hier kommen die LIM50EN-12-Batterien zum Einsatz
In diversen Spezialanwendungen, u. a.
- Unterseeboote
- Internationale Raumstation
- hochmoderne Boeing 787 Dreamliner
In verschiedenen industriellen Anwendungen:
- unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
- industrielle Hochenergiesysteme
- Energiespeicher
- Smart Grids
- AGVs
Auch hier im Einsatz: Eine der weltweit größten Batterie-Speicheranlagen.
Je nach Applikation arbeitet GS YUASA mit dem Kunden an einer individuellen Lösung für sein Projekt.
Über GS YUASA Battery Germany GmbH

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Düsseldorf und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.