Veröffentlicht
Connext DDS Middleware von RTI spielt eine Schlüsselrolle bei selbstfahrenden Autos.
RTI Connext DDS erfüllt Anforderungen für autonome Fahrzeuge

Das IIoT (Industrial Internet of Things) und DDS treiben weiterhin neue intelligente Maschinen voran – jetzt auch selbstfahrende Autos. Hier spielt die Connext DDS Middleware von Real-Time Innovations (RTI) eine Schlüsselrolle als zuverlässige und schnelle Verbindung zwischen intelligenten Geräten und komplexen Subsystemen.
Die Konnektivitätsplattform von RTI ermöglicht die Kommunikation innerhalb und zwischen intelligenten Maschinen und Geräten. Sie vereinfacht die Integration von bordeigenen und externen, entfernten Systemen, die für die Sicherheit und Zuverlässigkeit von autonomen Fahrzeugen ausschlaggebend sind. Zu den Vorreitern zählen Audi und Volkswagen, die bei der hochleistungsfähigen Vernetzung zum Testen und Optimieren von modernen Smart Cars auf RTI Connext DDS setzen. Bei Audi ermöglicht die Middleware eine modulare Testumgebung mit der notwendigen Geschwindigkeit, um Daten von allen elektronischen Systemen in einem Fahrzeug, die während eines simulierten Betriebs generiert werden, zu bearbeiten. Bei VW unterstützt RTI Connext DDS die Fahrer, um Hindernissen auszuweichen, das Verlassen der Fahrspur anzuzeigen, Augenaktivität zu verfolgen und Kurven sicher zu fahren.
Bob Leigh, Director of Market Development bei RTI: „RTI treibt den Ausbau in den Bereichen Autonomes Fahren, Driver Systems und Connected Car gezielt voran. Dies sind spannende Technologiebereiche mit großem Zukunftspotenzial und der ideale Einsatzbereich für unsere Connext DDS Middleware. Denn die Komponenten in einem autonomen Fahrzeug müssen ununterbrochen Entscheidungen in Echtzeit treffen und die Hersteller von intelligenten Fahrzeugen wiederum die Anforderungen an verteilte Systeme hinsichtlich Sicherheit, Belastbarkeit, Fehlertoleranz und schneller Datenverarbeitung erfüllen.“
Als zuverlässiger Experte unterstützt RTI mit der Connext DDS Middleware die Wegbereiter für künftige autonome Fahrzeuge. Dank einfacher Integration und eines flexiblen, zuverlässigen und schnellen Publish-Subscribe Datenmodells löst die Connext DDS Middleware zahlreiche Herausforderungen, u. a. die Integration und Steuerung von Fahrzeug-Subsystemen, die Interaktion zwischen Fahrzeugen zur Kollisionsvermeidung, Tracking- und Kontrollfunktionen zur Verkehrsüberwachung, Sensor- und Kameradaten-Aggregation binnen Millisekunden sowie eine sichere Kommunikation über unzuverlässige Kanäle wie Mobilfunk.
Über Real-Time Innovations (RTI), Inc.
Real-Time Innovations zählt zu den innovativsten Embedded-Middleware-Anbietern. Das privat geführte Unternehmen mit Sitz in Sunnyvale, Kalifornien, wurde 1991 von Robotik-Forschern der Stanford University gegründet. Heute beschäftigt RTI mehr als 100 Mitarbeiter in der Entwicklung, Forschung und im Feld weltweit.
RTI bietet eine Konnektivitätsplattform für Echtzeitanwendungen im Industrial Internet of Things (IIoT). Das Herzstück stellt die RTI Connext-Software für vernetzte Anwendungen dar. Sie ermöglicht Geräten den intelligenten Austausch von Informationen und das Zusammenarbeiten als integriertes System von Systemen.
RTI, Real-Time Innovations, RTI Data Distribution Service, Connext and 1RTI sind eingetragene Warenzeichen oder Warenzeichen von Real-Time Innovations, Inc. Alle anderen Warenzeichen gehören ihren entsprechenden Unternehmen.