Veröffentlicht
Verbesserte Lösungen für Steckverbinder und Kabelkonfektionierung
Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, einer der führenden Broadline-Distributoren für elektronische Komponenten in Europa, und GCT geben nach der Fusion von Gradconn und GCT im vergangenen Jahr eine Erweiterung der bestehenden globalen Partnerschaft bekannt. Die Franchise-Erweiterung geht mit einem umfangreichen Produktangebot für Kunden und Interessenten einher.
GCT ist ein etablierter Hersteller von hochwertigen Steckverbinder- und Kabelkonfektionslösungen mit einer langen Tradition und unterstützt durch umfangreiche Ressourcen wie 3D-Modelle, PCB-Footprints, Produktzeichnungen und Spezifikationen. So werden auch präzise Anforderungen der Kunden an das Steckverbinderdesign und deren Umsetzung ermöglicht. Produktqualität und erstklassiger Service sind dabei die Eckpfeiler der Philosophie von GCT.
„Mit dem kürzlichen Zusammenschluss von GCT und Gradconn ergibt sich die Möglichkeit, unsere Vertriebsnetze zu konsolidieren. GCT freut sich daher, bekannt geben zu können, dass das komplette Produktangebot nun über Rutronik als langjährigen und wichtigen Partner von Gradconn erhältlich sein wird“, so Richard Clark, Global Distribution Manager bei GCT. „Diese erweiterte globale Vereinbarung baut auf unserer verlässlichen Beziehung zu Rutronik auf und bietet neuen und bestehenden Kunden eine größere Auswahl an Produkten und Supply-Chain-Lösungen“, so Clark weiter.
Die erweiterte Produktpalette umfasst USB-C-, MEM- und SIM-Buchsen sowie RF-Steckverbinder und Koaxialkabel, die sich ideal für drahtlose Märkte wie GSM, GPS und WiFi eignen. Mit dem Aufkommen von IoT, Smart Cities und Smart Homes, Industrie 4.0 und fortschrittlicher Telematik spielen die RF-Produkte von GCT eine immer wichtigere Rolle bei einer Vielzahl von Protokollen und anspruchsvollen Anwendungen.
„Die Steckverbinder und Kabelkonfektionen von GCT sind in einer Vielzahl von Anwendungen zu finden, darunter mobile und drahtlose Kommunikation, Computer und Peripheriegeräte, Industrie-, Medizin- und Lifestyle-Elektronik, Automatisierung, Messtechnik und Unterhaltungselektronik“, sagt Davis Angler, Corporate Product Manager Connectors bei Rutronik. „Die Ausweitung unserer Franchise nach dem Zusammenschluss mit GCT ist der logische nächste Schritt unserer langfristigen und starken Partnerschaft“, so Angler weiter.
Über Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH wurde 1973 gegründet und ist ein unabhängiges Familienunternehmen. Dank der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in den letzten 45 Jahren gehört das Unternehmen heute zu den weltweit führenden Broadline Distributoren. So erwirtschafteten die mehr als 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von 1,13 Milliarden Euro. Mit über 80 Niederlassungen ist Rutronik weltweit vertreten und kann eine flächendeckende Kundenbetreuung unter anderem in Europa, Asien und in den USA gewährleisten.
Das vielfältige Produktportfolio umfasst Halbleiter, passive und elektromechanische Bauelemente sowie Embedded Boards, Storage & Displays und Wireless-Produkte. In den Bereichen RUTRONIK AUTOMOTIVE, RUTRONIK EMBEDDED, RUTRONIK POWER und RUTRONIK SMART wird das Wissen gebündelt und sowohl spezifische Produkte als auch Dienstleistungen angeboten, die auf die jeweiligen Anwendungen zugeschnitten sind. Eine kompetente technische Beratung bei der Produktentwicklung und Design-In bis in den Forschungsbereich, individuelle Logistik- & Supply-Chain-Management-Lösungen sowie umfangreiche Services runden das Leistungsspektrum ab. Kunden steht zudem die e-Commerce-Plattform Rutronik24 zur Verfügung, in der sämtliche Artikel zu finden sind, sowie ein Procurement Bereich und die Product Change Notifications. Weitere Informationen sind unter www.rutronik.com verfügbar.