Veröffentlicht
Worauf kommt es bei einer guten LinkedIn- oder Facebook-Strategie an?

Social Media muss ja heutzutage jedes Unternehmen machen und es ist doch auch ganz einfach – ein bisschen Facebook mit dem neuen Firmenhündchen hier, ein bisschen LinkedIn durch den neuen Sales Manager Business Development da – das wird doch reichen und ist schließlich ganz einfach. Oder?
Um mit Social Media als Unternehmen aber wirklich erfolgreich zu sein – und das geht! – bedarf es etwas mehr als nur gelegentlicher ungeplanter Posts. Nämlich: eine Strategie.
Drei wichtige Fragen vorweg, die jedes Unternehmen für sich beantworten sollte:
- 1. Wer ist meine Zielgruppe?
- 2. Wie erreiche ich meine Zielgruppe – mit welchen Themen, in welchen Kanälen?
- 3. Was sind meine Ziele? Die Reichweite steigern, die Marke bekannter machen, Nachwuchskräfte akquirieren?
Nur wer seine Zielgruppe wirklich analysiert und kennt, wird mit Social Media auch erfolgreich sein. Denn nicht jede Zielgruppe hält sich in allen Kanälen auf, und davon gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten:
- LinkedIn und Xing
- Facebook und Instagram
- TikTok
- YouTube
- und viele mehr …
Content – wie und was und wer und wo und wann?
Sind die ersten Fragen geklärt, geht es um die Inhalte: Was poste ich? Was zieht bei meiner Zielgruppe, worauf springt diese an?
Der Content muss schließlich der Zielgruppe ins Auge springen, Emotionen wecken, einen Mehrwert bieten und idealerweise Reaktionen entlocken – in Form von Likes, Shares und Kommentaren.
Der Erfolg mit Social Media kommt also nicht über Nacht.
Aber: Wer gut vorausplant und am Ball bleibt – gewinnt!
Brauchen Sie Hilfe mit Social Media und Ihrer Content-Erstellung?
Kontaktieren Sie uns einfach: Tel. 08122/55917-0 oder E-Mail: pr@lorenzoni.de